Luftfilterwechsel R1100GS
Allgemeines
Der LuFi-Wechsel bei der BMW R 1100 GS ist mit etwas mehr Aufwand verbunden als bei unseren Hondamodellen. Das liegt daran, dass der LuFi-Kasten unterm Tank liegt. Er sollte alle 20.000 km (2 Jahre) vorgenommen werden. Bei vielen Vollgas- oder Geländefahrten entsprechend öfter.
Werkzeug/Material
- Ratschensatz
- großer Schraubendreher (flach)
- sauberer fusselfreier Lappen
- Drehmomentschüssel
- großer Schraubenschlüssel oder Kerzenschlüssel
- neuer Filter
Arbeitsschritte
- Zuerst die Sitzbank abnehmen
- dann mit einer passenden Nuss die Tankhalteschraube entfernen und den Tank anheben (mit einem größeren Gabel- oder dem Kerzenschlüssel lässt er sich gut abstützen, so dass beide Hände frei bleiben. Darauf achten, dass die Benzineitungen nicht geknickt werden!)
- den Halteclip des Sensors zusammendrücken und den Stecker abziehen.
- Die beiden Halteklammern am Luftfilterdeckel lösen (mit HIlfe des Schraubenziehers) und den Deckel abnehmen,
- den alten LuFi entnehmen und durch den neuen ersetzen (bei Bedarf den Luftfilterkasten reinigen). Darauf achten, dass der neue Filter korrekt sitzt.
- Deckel vorne (Fahrtrichtung) ordentlich auf die Laschen aufsetzen und fixieren.
- Den Tank wieder positionieren und mit der Halteschraube befestigen (22 Nm)
- und zum Schluss die beiden Teile der Sitzbank anbringen.
Fiches
Hier die Zeichnungen zum Download als Zip-Datei:
Luftfilterwechsel R1150GS
Allgemeines
Auch bei der R 1150 GS ist der LuFi-Wechsel aufwändiger als bei den Hondamodellen. Auch hier liegt er unterm Tank versteckt. Er sollte alle 20.000 km (2 Jahre) vorgenommen werden. Bei vielen Vollgas- oder Geländefahrten entsprechend öfter.
Werkzeug/Material
- Ratschensatz
- großer Schraubendreher (flach)
- sauberer fusselfreier Lappen
- großer Schraubenschlüssel oder Kerzenschlüssel
- Drehmomentschüssel
- neuer Filter
Arbeitsschritte
- Zuerst die Sitzbank abnehmen
- dann mit einer passenden Nuss die Tankhalteschraube entfernen und den Tank anheben (mit einem größeren Gabel- oder dem Kerzenschlüssel lässt er sich gut abstützen, so dass beide Hände frei bleiben. Darauf achten, dass die Benzineitungen nicht geknickt werden!)
- Die beiden Halteklammern (1) am Luftfilterdeckel lösen, den Deckel (2) hochklappen und nach vorne abnehmen,
- den alten LuFi (3) entnehmen und durch den neuen ersetzen (bei Bedarf den Luftfilterkasten reinigen). Darauf achten, dass der neue Filter korrekt sitzt.
- Deckel in die Halteschlitze (4) setzen und die Halteklammern schließen.
- Den Tank wieder positionieren und mit der Halteschraube befestigen (21 Nm)
- und zum Schluss die Sitzbank anbringen.
Fiche
Hier die Zeichnung zum Download:
Seitenanfang